[Home]History of German proverbs

HomePage | Recent Changes | Preferences

Revision 8 . . December 20, 2001 10:15 pm by (logged).105.201.xxx
Revision 7 . . December 20, 2001 9:34 pm by Chexum [Translate the one I know]
Revision 6 . . December 20, 2001 9:28 pm by Szopen [Added link to (soon-will be added) article about Polish proverbs]
Revision 5 . . June 25, 2001 4:41 pm by (logged).132.149.xxx
  

Difference (from prior major revision) (no other diffs)

Changed: 1,38c1,39
There is a collection of German proverbs. (A translation is given for those proverbs where there are equivalent proverbs in english)

See also :

* proverb
* English proverbs
* French proverbs
* Latin proverbs
* Polish proverbs

:Es ist nicht Alles Gold, was glänzt. (eng. All that glitters is not gold.)
:Besser ein Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach. (eng.: A bird in the hand is worth two in the bush.)
:Kümmere dich nicht um ungelegte Eier (eng.: Don't cross your bridges until you come to them)
:Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat. (eng.: Don't count your chickens before they are hatched.)
:Andere Länder; andere Sitten. (eng.: When in Rome, do as the Romans do.)
:Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. (eng.: Actions speak louder than words.)
:Hochmut kommt vor dem Fall. (eng.: Pride goes before a fall)
:Ein Unglück kommt selten allein. (eng.: It never rains but it pours.)
:Gleich und gleich gesellt sich gern. (eng.: Birds of a feather flock together.)
:Eile mit Weile. (eng.: More haste, less speed.)
:Das Eisen schmieden, solange es heiss ist. (eng.: Strike while the iron is hot / Make hay while the sun shines)
:Was nicht ist kann noch werden.
:Was man sich eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln.
:Ende gut, alles gut. (eng.: All's well that ends well.)
:Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. (eng.: You can't teach an old dog new tricks)
:Gebranntes Kind scheut das Feuer. (eng.: Once bitten, twice shy)
:Viele Köche verderben den Brei. (eng.: Too many cooks spoil the broth.)
:Wer zulezt lacht, lacht am besten. (eng.: He who laughs last, laughs longest.)
:Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. (eng.: There's many a slip 'twist cup and lip.)
:Wer wagt, gewinnt. (eng.: Nothing ventured, nothing gained.)
:Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. (eng.: Rome wasn't built in a day.)
:Kommt Zeit, kommt Rat.Alter schützt vor Torheit nicht.
:Deutsche Sprache, schwere Sprache.
:Einmal ist keinmal.
:Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
:Morgenstund hat Gold im Mund. (eng.: The early bird gets the worm.)
:Schuster, bleib bei Deinen Leisten.
:Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
:Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
:Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing.
There is a collection of German proverbs. (A translation is given for those proverbs where there are equivalent proverbs in english)

See also :

* proverb
* English proverbs
* French proverbs
* Latin proverbs
* Polish proverbs

:Es ist nicht Alles Gold, was glänzt. (eng. All that glitters is not gold.)
:Besser ein Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach. (eng.: A bird in the hand is worth two in the bush.)
:Kümmere dich nicht um ungelegte Eier (eng.: Don't cross your bridges until you come to them)
:Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat. (eng.: Don't count your chickens before they are hatched.)
:Andere Länder; andere Sitten. (eng.: When in Rome, do as the Romans do.)
:Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. (eng.: Actions speak louder than words.)
:Hochmut kommt vor dem Fall. (eng.: Pride goes before a fall)
:Ein Unglück kommt selten allein. (eng.: It never rains but it pours.)
:Gleich und gleich gesellt sich gern. (eng.: Birds of a feather flock together.)
:Eile mit Weile. (eng.: More haste, less speed.)
:Das Eisen schmieden, solange es heiss ist. (eng.: Strike while the iron is hot / Make hay while the sun shines)
:Was nicht ist kann noch werden.
:Was man sich eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln.
:Ende gut, alles gut. (eng.: All's well that ends well.)
:Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. (eng.: You can't teach an old dog new tricks)
:Gebranntes Kind scheut das Feuer. (eng.: Once bitten, twice shy)
:Viele Köche verderben den Brei. (eng.: Too many cooks spoil the broth.)
:Wer zulezt lacht, lacht am besten. (eng.: He who laughs last, laughs longest.)
:Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. (eng.: There's many a slip 'twist cup and lip.)
:Wer wagt, gewinnt. (eng.: Nothing ventured, nothing gained.)
:Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. (eng.: Rome wasn't built in a day.)
:Kommt Zeit, kommt Rat.Alter schützt vor Torheit nicht.
:Deutsche Sprache, schwere Sprache.
:Einmal ist keinmal.
:Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
:Morgenstund hat Gold im Mund. (eng.: The early bird gets the worm.)
:Schuster, bleib bei Deinen Leisten.
:Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
:Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
:Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing.
:Wer die Wahl hat, hat die Qual.

HomePage | Recent Changes | Preferences
Search: